Follow our dreams…

Archive for 2011

Grrrr

Leider ist mir gerade eine Stunde Tipparbeit ins Nirvana geflogen. Da das Tippen ohne PC extrem mühsam ist, die News nur in aller Kürze, da ich für heute einfach zu schlapp bin:

Gestern zum Grand Canyon North Rim und dort übernachtet. Heute Weiterfahrt nach Page (Arizona) und dort am Lake Powell einquartiert. Hier bleiben wir 3 Nächte. Es gibt auch halbwegs brauchbaren Internetempfang.

Hier Etti heute morgen vor unserer rustikalen “Western Cabin” am Grand Canyon.

20110623-162532.jpg

Ein paar weitere Bilder gibt es in der Bildersektion.

Leaving Las Vegas

Gestern war es spürbar wärmer in der Stadt und wenn die heisse Wüstenluft einem über das Gesicht streicht, kommt schon ein gewisses Backofen-Feeling auf.

In den gut klimatisierten Hotels und Geschäften merkt man davon aber nichts.

Heute waren wir bei Outdoor World – ich würde einmal sagen eine Art Lidl oder Aldi bei den Outdoor-Läden. Der Laden ist aber gigantisch und man kann von der Sportsocke bis zum Motorboot alles kaufen. Markenartikel gibt es dafür wenig. Wenn dann allerdings echt billig zu einem Bruchteil (25-40%) der bei uns üblichen Preise.

20110622-040927.jpg

Wir haben eine Kühlbox gekauft, um uns für die nächsten Tage zu rüsten, damit wir während der Fahrt oder am Tage immer genügend Wasser haben. Anschliessend waren wir bei Walmart (der grösste Einzelhandelskonzern der Welt) und haben einiges an Mineralwasser und anderen Getränken gekauft. Obwohl Walmart ein absoluter Discounter mit Billigstpreisen ist, kommen einem jedesmal ob der appetitlichen Warenpräsentation und der sorgsam gefüllten Regale die Tränen in die Augen. Hier ist wirklich der Kunde König. Auch wenn viele Walmart-Kunden mit Lebensmittelgutscheinen bezahlen.

Auf der Rückkehr zum Hotel haben wir noch ein paar Schnappschüsse aus dem Auto gemacht. Hier zu sehen ist das “Wynn”‘, welches mit etwas mehr als 2700 Zimmer aber nur im Mittelfeld der Las Vegas-Hotels liegt. Dafür glänzt es mit Luxus pur. Bei seiner Eröffnung im Jahr 2005 war es mit 2,7 Milliarden US$ das teuerste Hotel der Welt. Es bietet allen nur erdenklichen Luxus und im Haus gibt es sogar einen eigenen Ferrari-Laden, falls einem noch das passende Urlaubsmitbringsel fehlt. Selbstverständlich hat das Hotel auch einen eigenen Golfplatz. 😉

Erbauer Steve Wynn ist eine lebende Las Vegas-Legende. Unter anderem hat er in den späten 80er mit dem Mirage-Hotel den Trend der Megahotels eingeleitet. Das Mirage ist die langjährige Heimat von Siegfried & Roy.

Wir verlassen heute morgen Las Vegas und begeben uns in etwas ruhigere Gefilde zum Nordrand des Grand Canyons in Arizona. Hier gibt es kein Mobilfunknetz oder Internet, so dass es etwas dauern wird, bis es die nächste Meldung gibt.

20110622-042735.jpg

Das Zimmer

Heute haben wir bei der Rückkehr zum Hotel selbiges aus dem Auto fotografiert.
In der Bilder-Sektion ist es zu sehen. Wenn ich mich nicht verzählt habe, so markiert das rote Kreuz unser Zimmer.

Unser Zimmer im Palazzo

20110621-174325.jpg

Las Vegas Blvd – Teil 1

Las Vegas hat ein riesiges Problem: die Autos. Keine Stadt in den USA ist bis zur Wirtschaftskrise mehr gewachsen. Die Autobahnen in und um die Stadt sind fast täglich verstopft.

Das gilt auch für den “Strip”, der sich nach links und rechts nicht mehr erweitern lässt. Besonders abends geht hier nichts mehr und man muss für 5km gut 45-60 Minuten Fahrtzeit einrechnen.

Gestern morgen hatten wir aber etwas mehr Glück. Ich habe während der Fahrt vom Hotel einfach mal die Kamera mitlaufen lassen. Wir fahren vom nördlichen Teil Richtung Süden und man sieht einige der berühmtesten Hotels der Stadt (Welt) bzw. Teile davon: The Mirage, The Venetian, Caesars Palace, Paris (mit einer 1:2 Kopie des Eifelturms) und das Bellagio.

Leider sind Videos sehr datenintensiv und daher hier nur ein kleines Häppchen, welches ich auf Youtube hochgeladen habe. Im Radio lief gerade Prince. 😉 Enjoy!

Nachtrag: kann sein, dass Youtube das Video aufgrund der Musik wieder entfernt – die Musiklabel sind da extrem kleinlich. Also nicht wundern, wenn es nicht mehr da ist. 🙁

The Mirage & TI

20110620-213055.jpg

Food Capital Of The World?!

Amerika hat ja einen sehr schlechten Ruf was die Qualität des Essens angeht. Ich halte das ja für kompletten Blödsinn und finde das Essen hier um Längen besser als in D.

Na ja, Geschmäcker sind ja verschieden, aber Las Vegas ist seit mehreren Jahren eindeutig die #1 weltweit in Sachen Essen. Ja, das ist so! 😉 Las Vegas hat sogar mehr Sterneköche als Paris.

Heute abend haben wir im Hotel gegessen. Wie die meisten Hotels am Strip bietet das Palazzo diverse Möglichkeiten, um für das leibliche Wohl zu sorgen. Wir sind heute in das “SushiSamba” gegangen, welches eine Mischung aus japanischer und südamerikanischer Küche bietet. Ich bin ein Riesenfan der “Pacific Rim Cousine” und vom chilenischen Seebarsch bis zum Kobe Beef gibt es im “SushiSamba” für alle Geschmäcker etwas. Letzteres hätte ich gerne gegessen (war im Grade 5 im Angebot), aber das sprengt dann etwas unsere finanziellen Möglichkeiten.

Etti hat Sushi (Yellow Tuna und Lachs) gegessen und ich habe Tiger Prawn Tempura und Churrasco gegessen. Alles extrem lecker und ultrafrisch zubereitet.

So, wohlgefüllt zurück auf das Zimmer und noch ein wenig dem abendlichen Budenzauber im Mirage und Treasure Island zugeschaut.

Rechtzeitig zum Sommeranfang sind für morgen 42 Grad angekündigt (im Death Valley “um die Ecke” waren es heute 50 Grad).

20110620-212537.jpg

Mandalay Bay

20110620-183740.jpg

Luxor

20110620-183655.jpg

Bellagio

20110620-183535.jpg

Seite 10 von 12« Erste...89101112

Latest Posts

  • Leaving Las Vegas
    Stürmisches Wetter kündigt sich an. Aber immerhin konnte ich...
  • Zivile Ordnung
    Es ist wirklich erstaunlich, daß die zivile Ordnung in...
  • Game over
    Leider geht ein anstrengender, aber doch gelungener Trip nun...

Recent Comments

January 2011
M T W T F S S
    Jun »
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31